Buchempfehlungen
Verhalten, Körpersprache, Lerntheorie, Training, Physiologie:
- Wer denken will, muss fühlen: Mit Herz und Verstand zu einem besseren Umgang mit Hunden – Elisabeth Beck
- Das Gefühlsleben der Tiere – Marc Bekoff
- Die Welt in seinem Kopf: Über das Lernverhalten von Hunden – Dorothée Schneider
- Dominanz – Tatsache oder fixe Idee? – Barry Eaton, Andrea Lühr und Martina Nagel
- Verstärker verstehen: Über den Einsatz von Belohnungen im Hundetraining – Viviane Theby
- Hundeverstand – John Bradshaw
- Hundeverhalten: Mimik, Körpersprache und Verständigung – Barbara Handelman
- DVD: Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes – Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Die Seele der Tiere erreichen. Erfolgreich kommunizieren mit positiver Verstärkung – Karen Pryor
- Die Neuropsychologie des Hundes – James O´Heare
- Trafen sich zwei. Betrachtungen über Menschen und Hunde – Patricia B. McConnell
- Liebst du mich auch? Die Gefühlswelt bei Hund und Mensch – Patricia B. McConnell
- Der hyperaktive Hund – Maria Hense
- Antijagdtraining – Wie man Hunde vom Jagen abhält – Pia Gröning, Ariane Ulrich
- Das andere Ende der Leine: Was unseren Umgang mit Hunden bestimmt – Patricia B. McConnell
- Abgeleint! Entspannt ohne Leine unterwegs – Ines Scheuer-Dinger
- Anti-Giftköder-Training: Übungsprogramm für Staubsauger-Hunde – Sonja Meiburg
- Perspektivwechsel: Positive Psychologie für Hunde – Maria Hense, Christina Sondermann
Angst, Aggression:
- Schreck lass nach! Der Einfluss von Stress und Angst auf Gehirn und Verhalten – Heike Westedt
- Der ängstliche Hund: Stress, Unsicherheiten und Angst wirkungsvoll begegnen – Nicole Wilde
- Leben will gelernt sein - Wibke Hagemann und Birgit Laser
- Leinenrambo Positiv trainieren, entspannt spazieren – Sabrina Reichel
Welpen:
- Fit for Life: Was Welpen wirklich lernen müssen – Helen Zulch, Daniel Mills
- Die Hundegrundschule – Patricia B. McConnell, Aimee M. Moore
- Auf ins Leben! Grundschulplan für Welpen – Imke Niewöhner
Beschäftigung: