Man hat die Wahl zwischen dem Nds. Sachkundenachweis und dem D.O.Q. – Test 2.0
Die Prüfungen bestehen jeweils aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und sind für die Befreiung der Anleinpflicht in Parks, Grünanlagen und Wäldern im Stadtgebiet geeignet. Dafür findet ein Teil der praktischen Prüfung unangeleint statt.
Durchgeführt werden sie von der behördlich anerkannten Prüferin Christine Martell.
Einzelheiten zur Prüfung finden Sie hier
Die wichtigsten Inhalte aus dem Gesetz:
- Registrierung im Zentralen Register
- Kennzeichnung des Hundes mit einem Chip um eine Identifizierung sicherzustellen
- Abschluss einer Haftpflichtversicherung
- Fragen und Antworten zum Hundegesetz PDF
Quelle: Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Stand: August 2013
Wenn Sie sich auf die Prüfung vorbereiten möchten, können Sie dies bei uns im Kurs Alltagstraining in einer kleinen Gruppe (3-4 Teams), im Zweier- oder Einzeltraining tun.
Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.